FIBA und Streamer Ibai kooperieren für 3×3-Turnier
Nachdem der Internationale Basketballverband (FIBA) und der Streamer Ibai Llanos schon letztes Jahr für einen Livestream zusammengearbeitet haben, wird es auch eine zweite Ausgabe des FIBA 3×3 Streamers Tournament geben. Das Event findet am 21. April 2023 in Barcelona statt.
Einige der beliebtesten Streamer der Welt werden ihre Turnschuhe schnüren und ein 3×3-Feld betreten, um sich in einem echten Wettbewerb nach den FIBA 3×3-Regeln zu messen. Das Event wird live von Ibai auf seinem Twitch-Kanal übertragen, der mit mehr als 13 Millionen Followern weltweit an vierter Stelle steht. Die Teilnehmer werden kurz vor dem Event bekannt gegeben.
Bei der ersten Ausgabe im letzten Jahr war das Event der meistgesehene Stream weltweit auf Twitch an diesem Tag. Im Durchschnitt verfolgten 150.000 Fans die Spiele live, mit einem Spitzenwert von 193.000 Nutzern. Insgesamt verfolgten mehr als 2 Millionen Menschen das Event auf dem Twitch-Kanal von Ibai. Schließlich generierten die teilnehmenden Influencer mehr als 20 Millionen Aufrufe auf ihren Social-Media-Plattformen. Auch auf den eigenen Kanälen von FIBA3x3 generierte das Event 10.000 neue Followern innerhalb weniger Tage.
Über 3×3 Basketball
3×3 ist eine urbane und neue Sportart, die sich an verschiedenen Formen des weltweit gespielten Streetballs orientiert und gilt als die weltweit beliebteste urbane Mannschaftssportart. Unter der Leitung der FIBA treten zwei Teams mit je drei Spielern auf einem Basketball-Halbfeld gegeneinander an.
Bei den Olympischen Jugendspielen 2010 in Singapur wurde die Sportart zum ersten Mal erfolgreich in einem internationalen Wettbewerb ausgetragen. Seitdem werden jedes Jahr eine FIBA 3×3 World Tour in den Städten und FIBA 3×3 World & Continental Cups für Nationalmannschaften veranstaltet.
Am 24. Juli 2021 gab 3×3 sein olympisches Debüt bei den Spielen in Tokio.
Foto: FIBA